The headless goatriders. Detail from the Antichrist, Germany ca. 1460. München, Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 426, fol. 64v.

221 1415

Es ist schon am kommenden Samstag! Animenacht in
Habt ihr schon das Cosplay den Abend vorbereitet?
Die Eintrittskarten kann man bei Bibliothek kaufen oder reservieren.
https://t.co/FrXIQ41McL

0 3

source: kantonsbibliothek, st gallen, vadianische sammlung ms 343c fol. 71r

a bible in which nobody appears to be particularly impressed

https://t.co/0qqvvl4LHG

125 1243

source: aquarelle von säugetieren, vögeln, insekten und pflanzen samt deutschen legenden ("watercolours of mammals, birds, insects, and plants together with german legends")

zentralbibliothek zürich (central library of zürich) ms rh hist 161 page 86

https://t.co/P5fXfq3lWV

52 796

I commissioned the amazing to draw my soft couple and BOY, am I in LOVE qwq 💖
Gwyn and Morpheus look absolutely lovely and soft and pls let this be the end/epilogue to

(Look at Morpheus' face! At his FINGERS!! 😭)

2 21

Der Shooting-Star aus Spanien, - heute bei uns in Berlin! Ab 20 Uhr in der Bibliothek am Luisenbad. Eintritt ist frei - die Laune wird gut! https://t.co/1S32SZsoqS

2 7

Vous pouvez retrouver l'ensemble du manuscrit entièrement numérisé sur le site de la Bayerische Staatsbibliothek : https://t.co/timdXg0yJS 9/9

3 13

Resurrection of the dead. Ottheinrich Bible, Regensburg ca. 1430. München, Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 8010, fol. 39v.

134 1022

le Cod.I.6.2º.1 de l'Universitätsbibliothek d'Augsbourg, encore une copie du Ms.XIX.17-3, réalisée en 1560.

0 3

En premier, le Ms.Chart A 558, conservé dans les magasins de l'Universitäts und Forschungsbibliothek de Gotha, en Allemagne.
Le manuscrit est daté autour de 1448, compte 148 folio.
Vous le trouverez en consultation ici
https://t.co/UnH6N0MHDP

0 5

☕️ Get-Along-Drink

The two resident tired coffee dads of our oneshot for International Coffee Day. Not what I /wanted/ to draw today, but then it just happened like that :'D

Morpheus -
Alaric - mine

4 21

Wieder was aus der Bibliothek.
Wie gern hätte ich mich ein mal mit ihr unterhalten.

(Aquarellskizze von 2018)

3 112

The Moon - Broeder Gheraerts Naturkunde, Utrecht 15th century. Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, Cod. Guelf. 18.2 Aug. 4°, fol. 123r.

202 1035

In der Schiller-Bibliothek in Berlin könnt ihr euch noch bis zum 27. August 2021 im Rahmen der Ausstellung »Leidenschaft für Manga« einen Eindruck von unserem Programm machen und durch unsere Manga stöbern 😊 Schaut gern vorbei!
https://t.co/sqAthcaYKo

7 38

Eine Rezension zu TEBORI 1 von Meheddiz Gürle für den ekz.bibliotheksservice: »Die Illustrationen sind sehr gut, die Handlung spannend und die Charaktere vielschichtig. Ein sehr gelungener Auftakt, der Lust auf mehr macht. Eine klare Empfehlung!«

0 4

Headpiece, coin-cabinet initial, and mummy from Gottfried Christian Goetze’s 1711 work celebrating the opening of the Leipzig Ratsbibliothek to the public. https://t.co/CGHHm476PZ

1 7

Ihr Lieben, nicht verpassen! Ab Juni starten die letzen zwei für die Ich verlose nach jedem Kurs ein Mangapaket, kommt zu uns in die kostenlosen wir würden uns sehr freuen! Der Link: https://t.co/TSyrbvkZom

1 5

Es ist erst Anfang des Monats und schon hänge ich hinterher 😅
Hier kommt jetzt also die zweite Sie ist die Bibliothekarin des Unterwasserpalasts; ich mag sie jetzt schon sehr gerne und hab eine besondere Geschichte für sie im Kopf ☺️

3 12

Curious about the world of the Olchis? Prepare questions for Olchi-creator, illustrator & author Erhard Dietl, who will read from his books & illustrate an Olchi on April 29. Register w/our colleagues at bibliothek-montreal.de. Info: https://t.co/ICNLA7OpSj

0 1