Wir freuen uns Mangaka & Illustrator Mitsunori Zaki () auf der willkommen zu heißen✨

Mitsunori Zaki ist Profi-Mangaka aus Japan. Er wurde vor allem bekannt durch seine Mangaserie „Shonen no zankyo“, die in der Mangazeitschrift „Sirius“ von Kodansha erschien. +

5 24

Der erbitterte Kampf um ein Liebesgeständnis spitzt sich weiter zu! 💖
Miyuki und Kaguya aus Kaguya-sama sind auf dem Cover der japanischen Zeitschrift Newtype zu sehen!

5 108

N-nya >///<
Nanako hat jetzt auch eine richtige Idol Unterschrift >///<
Ich werde lernen sie auf meinen richtigen Autogrammkarten anzuwenden ^////^

Idolsign by
Artwork byy @/crbbie

とてもかわいい !!!
ありがとうございました。

8 44

Hans Christian Andersen 🇩🇰
* 2. April 1805 in Odense
† 4. August 1875 in Kopenhagen

Bekanntester Dichter und Schriftsteller Dänemarks. Weltberühmt wurde er durch seine zahlreichen Märchen, unter anderem Des Kaisers neue Kleider, Die kleine Meerjungfrau

16 65

Schriften haben kein Geschlecht. Um das zu untermauern und mit herrschenden Stereotypen aufzuräumen, gestaltete Beatrice Caciotti den Bumpy. Zum Making-of (P+) >>>https://t.co/fZYWf7HwaN<<<

0 1

2/2 oder oder für die Kleinen: und natürlich für die großen Kleinen:
Unter diesen Hashtags findet sich eine kleine Auswahl meines schriftstellerischen Schaffens.
Stöbern lohnt sich, auch bei den Kolleg:innen!

0 1

Persimona of Caradoc in the style of the Codex Manesse aka Heidelberger Liederhandschrift.

4 36

Hier auch ohne Schriftzug :3
Die süße Owu ist einfach talentiert! ♥

0 3

Am 8. Februar 1828 wird der Schriftsteller Jules-Gabriel Verne in der französischen Hafenstadt Nantes geboren. Berühmt unter Geologen ist er vor allem durch seinen Roman “Reise zum Mittelpunkt der Erde” (1864) 🌍
https://t.co/T5Y8lMXuxH

0 3

INTERVIEW | Japanmuseum SieboldHuis in Leiden presenteert een compleet overzicht van de Japanse creatieve prentkunst uit de twintigste eeuw, de sōsaku hanga. Museumtijdschrift spreekt gastconservator Maureen de Vries over deze kleurrijke tentoonstelling. https://t.co/TOyUHde8ob

4 7

galt im Alten nicht nur als Gott der Künste und Wissenschaften, sondern auch als Erfinder der Schrift, Würfel und Gern zeigt er sich in Gestalt eines Ibis oder Pavians. Beim Totengericht protokolliert er Urteil über die Seelen.

5 22

"Just as we in our yearning seek out unknown & nameless good, and as it moves, divining itself, like a wave-wound, whirling sea, akin to Plato's matter, following dark, uncertain law, incapable of constructing for itself anything enduring"--Schelling, Freiheitsschrift, 1809.

11 57

Liebe doppelt 💉💉 - willkommen zurück im Club der „Sozialschädlinge“ 😂😂😂. Dadurch werden es sicher mehr 🤞 - ist ja auch noch gut fürs
Je näher ein Regime dem Ende ist, desto absurder werden seine Vorschriften 😉🤷‍♀️

0 3

Liebe doppelt 💉💉 - willkommen zurück im Club der „Sozialschädlinge“ 😂😂😂. Dadurch werden es sich mehr 🤞 - ist ja auch noch gut fürs
Je näher ein Regime dem Ende ist, desto absurder werden seine Vorschriften 😉🤷‍♀️

12 65

Lettering im Wandel der Zeiten:

Vor gut 40 Jahren erschien dieser Dialog bei Marvel.

6 Jahre später dann bei Condor.

Und nur mal im Vergleich, mit einer meiner Schriften und ein paar schnellen Blasen:

2 6

Dann nochmal schriftlich:
Lieber nur ne knappe Inhaltsangabe und dafür mehr hudsche Analyse. Denn dafür kommen wir doch zu dir. 😁

0 5

Geschenke sind verpackt und beschriftet ^~^
Ich wünsche euch ein wunderschönes und besinnliches Weihnachtsfest 💜🎄
Habt ein wunderschönen Tag und einen tollen Heiligabend!
Padoru: @/raptra090

0 7

In fünf ganzen Spielen haben wir dabei das übernatürliche Abenteuer von Schriftstellerin Rosa und Joey begleitet. Ich weiß gar nicht mehr was mein Favorit war, aber ich weiß noch: Es gab sehr unterschiedliche Locations und Zeichenstile.

Außerdem auch sehr gute Plottwists! ✨

0 2

Decolonize December statt Adventskalender:
Heute erinnern wir an den Schriftsteller James Baldwin mit einem Zitat:
'Not everything that is faced can be changed. But nothing can be changed unless it is faced.'
Baldwin died on the 1st of December in 1987

!B

10 37