Michael Marrakさんのプロフィール画像

Michael Marrakさんのイラストまとめ


Autor, Illustrator, Phantast, Denkschenk, Extremophil - und der ganze Rest.
facebook.com/Michael-Marrak…

フォロー数:274 フォロワー数:388

1500 Wörter für einen Roman: ein Tag, vielleicht zwei. Kein Problem.
Klappentext mit maximal 150 Wörtern: eine Woche, mindestens. Dazu Blut, Schweiß, Tränen und die ganze Verzweiflungspalette.
Warum gibt es noch keine KI, die nach dem Roman-Input Klappentexte schreiben kann?

0 13

Der Verleger meinte auf dem Elstercon übrigens: Wenn ihm DE PROPUNDIS nicht bis Weihnachten vorläge, erscheine das Buch erst im Herbst 2023. Und ich glaube, Hardy meint das ernst ... 🙂 Bis jetzt läuft alles nach Plan. Auch wenn das Privatleben ziemlich darunter leidet. (3/3)

0 3

um die LEX TALIONIS als Gesamtwerk den KANON MECHANISCHER SEELEN übertrifft. Das nur zur Info für jene, die das erste KANON-Buch als mein „Opus Magnum“ bezeichnen. Schon MORPHOGENESIS war umfangreicher als der KANON. (2/3)

0 2

Bis zum Ende von DE PROFUNDIS, der Fortsetzung von LEX TALIONIS, fehlen noch etwa 16.000 Wörter (oder rund 100.000 Zeichen). Als Zweiteiler hat jeder Band für sich einen recht moderaten Umfang. Zusammen betrachtet ergeben die noch fehlenden Kapitel just jene 16.000 Wörter, (1/3)

1 5

Was ich neulich beim Durchstöbern der alten Zamorra-Bände nach Mortimer-Romanen wieder feststellen musste: Die Cover von damals - das hier ist von Band 4 (1974) - waren schon klasse. Kein Vergleich zu denen von heute. Ich liebte viele Zamorra-Bände vor allem für ihre Titelbilder.

0 10

Leidige Montagsmeldung: Die HC-Ausgabe von CUTTER ANTE PORTAS wird sich verzögern. Die eigentlich für die Herstellung vorgesehene Druckerei hat das Drucken von Hardcovern eingestellt (bzw. "aufgegeben"). Der Verlag sucht Ersatz.

0 2

So ein ähnliches Problem hat Cutter ab Mai auch ...

0 3

Die LBM fällt auch dieses Jahr aus, und meine erste daraus resultierende Neuorientierung ist bereits am Abend der Absage erfolgt: CUTTER ANTE PORTAS wird nicht Mitte März als Novelle erscheinen, sondern zwei Monate später als illustrierter, gut 200 Seiten umfassender Roman.

5 25

Nochmal ein Gemälde, das im kommenden Roman eine besondere Rolle spielt: „Die Entführung der Nymphe Oreithyia“ von Filippo Lauri. Es ist weniger das Bild, das die Geschichte bereichert, sondern einige seiner Figuren. Mehr verrate ich nicht, sonst komme ich dem Plot zu nahe.

0 6