//=time() ?>
Auch Hamburg wird braun
1933
Die Stadt hatte 1932 eine Rekordarbeitslosigkeit von 173.000 Hamburgern.
Alle Parteien riefen zur Demonstration auf. Die Rechtsradikalen traten immer mehr in den Vordergrund.
(kleiner Auszug aus " Hamburg - Wendepunkte")
Den Sumpf trocken legen:
Ein Schlag gegen das organisierte Verbrechen erfolgte in 15 Ländern und 800 Verdächtige mit Bargeld und Rauschgift gingen in die Falle.
In Hamburg wuchs der Unmut.
Nach dem Brand von 1842 waren keine Verbesserungen des Gemeinwesens angeschoben worden. Die Proteste wurden immer lauter. Jetzt meldeten sich sogar Künstler zu Worte, an prominenter Stelle Heinrich Heine...