Wir stellen vor Karte 33 - Serie 1: Desoxyribonukleinsäure
Die Grundlage für die Entdeckung der DNA wurde 1869 vom Schweizer Arzt Friedrich Miescher gelegt.

0 4

Wir stellen vor Karte 34 - Serie 1: ✈️ Solar Impulse ist ein Projekt der EPFL für ein experimentelles Langstreckenflugzeug, das nur mit Solarenergie betrieben wird.

0 1

Wir stellen vor Karte 31 - Serie 1: Europäische Organisation für Kernforschung. Das CERN ist eine Grundlagenforschungseinrichtung in der Nähe von Genf.

0 2

Aujourd'hui à 19h15, Chienbäse a lieu à Liestal: La carte 79 du jeu suisse Innovetica montre les balais brûlants en pin, transportés dans la vieille ville, accompagnés de camions de pompiers en fer.

0 4

Oggi alle ore 7:15, Chienbäse si svolge a Liestal: La carta 79 del gioco svizzero Innovetica mostra le ginestre bruciate in pineta, che attraversano il centro storico, accompagnate da camion da fuoco in ferro.

0 3

Heute um 7:15 findet in Liestal der Chienbäse statt: Die Karte 79 im Schweizer Game Innovetica zeigt die dabei brennende Besen aus Kiefernholz, die durch die Altstadt getragen wird, begleitet von eisernen Feuerwägen.

0 3

Tonight, 7:15pm takes Chienbäse place in Liestal. Swiss game Innovetica's card no. 79 features this carnival procession where participants carry burning brooms made of pine wood through the old town, accompanied by burning iron trucks.

4 5

102 years ago, Albert Einstein presented his general theory of relativity. Swiss-based is conducting experiments which might revise some parts of it. CERN has its own card 31 in trading card game Innovetica.

https://t.co/DgaAGvom9W

4 7

Innovetica features 80 inventions with artistic collectible cards such as World Wide Web.

Innovetica feiert 80 Erfindungen mit detaillierten Illustrationen auf Sammelkarten: z.B. World Wide Web.

https://t.co/cG54MJyEa4

4 5