🌱 Plantarum indigenarum et exoticarum icones ad vivum coloratae, oder, Sammlung nach der Natur gemalter Abbildungen inn- und ausländlischer Pflanzen, für Liebhaber und Beflissene der Botanik /.
.
https://t.co/Mdd8FlFyjD

0 3

🏵 Vollständige Naturgeschichte der forstlichen Culturpflanzen Deutschlands.
Berlin, A. Förstner'sche Verlagsbuchhandlung (P. Jeanrenaud)1851.
https://t.co/sQv1aHnv9U

0 2

🌱 Plantarum indigenarum et exoticarum icones ad vivum coloratae, oder, Sammlung nach der Natur gemalter Abbildungen inn- und ausländlischer Pflanzen, für Liebhaber und Beflissene der Botanik /.
.
https://t.co/oXlPZFQsqO

1 13

Anton Seder - Die Pflanze in Kunst und Gewerbe - Naturalistischer Teil, Pl. 144 - 1887 - via Heinrich Hein Universitat Dusseldorf.

6 21

🌱 Plantarum indigenarum et exoticarum icones ad vivum coloratae, oder, Sammlung nach der Natur gemalter Abbildungen inn- und ausländlischer Pflanzen, für Liebhaber und Beflissene der Botanik /.
.
https://t.co/gpmHyyJ4vC

2 9

🗺 Botanischer bilder-atlas nach De Candolle's Natürlichem pflanzensystem /.
Stuttgart: Julius Hoffamnn, 1884.
https://t.co/3SV7hsK69d

3 20

3/ Art Nouveau designs from 1899 from "Decorative Motifs from the Natural World" by German artist and painter Arnold Lyongrun (1871–1935). The original name of the publication in German is: "Neue freie Dekorationsmotive entwickelt aus dem Tier und Pflanzenreich".

18 134

Pflanze?! (Wie gut das bei dir passt, bist du etwa eine... Blütenfee? :o)

0 3

🏵 Vollständige Naturgeschichte der forstlichen Culturpflanzen Deutschlands.
Berlin, A. Förstner'sche Verlagsbuchhandlung (P. Jeanrenaud)1851.
https://t.co/VDlzLGJXRf

1 0

Ceyda Lionfly, sie kommt aus einer der Metropolen von DX-432 (so der Planet). Sie ist Blumenhändlerin, denn Pflanzen sind ihr Ding. Die Flügel sind (zu ihrer eigenen Enttäuschung) einfach nur hübsch, unpraktisch & nicht zum fliegen.

3 10

The title of the collection: Paradisus Vindobonensis. Abbildungen seltener und schönblühender Pflanzen der Wiener und anderer Museen. Vienna, 1844 - 1860.
This collection has a lithographed title page. It was dedicated to His Majesty Ferdinand I, Emperor of Austria, King of…

0 1

Paul Klee, Dying Plants (Sterbende Pflanzen), 1922 https://t.co/2fyNrm56OL

11 61

🏵 Vollständige Naturgeschichte der forstlichen Culturpflanzen Deutschlands.
Berlin, A. Förstner'sche Verlagsbuchhandlung (P. Jeanrenaud)1851.
https://t.co/VDlzLGJXRf

4 10

🏵 Vollständige Naturgeschichte der forstlichen Culturpflanzen Deutschlands.
Berlin, A. Förstner'sche Verlagsbuchhandlung (P. Jeanrenaud)1851.
https://t.co/AmCP6mYbkN

3 13

🌱 Plantarum indigenarum et exoticarum icones ad vivum coloratae, oder, Sammlung nach der Natur gemalter Abbildungen inn- und ausländlischer Pflanzen, für Liebhaber und Beflissene der Botanik /.
.
https://t.co/eSyWG8vWwe

6 14

Durch den neuen Trailer wurden neue Pokémon enthüllt: Pamo (Typ Elektro), Ferkuli (Typ Normal) und Olini (Typ Pflanze/Normal). Alle Infos: https://t.co/vTvgIrEjEv

17 109

Die Legende besagt, dass Pflanzen ein Bewusstsein entwickeln wenn man zu ihnen spricht. 🙃 Gott bewahre bin ich froh, dass meine Pflanzen nicht sprechen können. 🌱

0 11

War ein lustiger Stream mit euch😎 war einfach lange von Samstag bis heute 💜💜 schön das ihr wieder so zahlreich da wart und so treue Seelen seid☺️
Ultradickesfettesdanke an für die Organe 💜😘 ich werde weise einpflanzen^^!!



3 10

🏵 Vollständige Naturgeschichte der forstlichen Culturpflanzen Deutschlands.
Berlin, A. Förstner'sche Verlagsbuchhandlung (P. Jeanrenaud)1851.
https://t.co/CwH5LGxD5X

4 31