Trotz vorheriger Entlassungen vom Wehrdienst wurde 1916 erneut eingezogen. Ein Jahr zuvor hatte er sein Kunststudium angefangen. In einer Schreibstube in Frankfurt schuf er das abgebildete Werk »Landschaft«.
W. Gramatté, Landschaft, 1916, © Hamburger Kunsthalle

1 9

Der Jurist Dr. Paul Rauert stand, wie Dr. Rosa Schapire, im engen Kontakt mit Zu Lebzeiten Garmattés besaß Rauert die umfangreichste Sammlung seiner Werke. Persönliche Bilder, wie das des Wohnhauses des Ehepaars, zeigen die enge Verbundenheit.

3 13


Portrait Rosa Schapire, (1920)

0 1