//=time() ?>
Am 3. Juni sprechen Mawil und Flix bei einer Veranstaltung der Belgischen Botschaft über ihre Perspektiven auf belgische Comicklassiker, ich moderiere den Abend. #LuckyLuke #Spirou Die Plätze sind begrenzt, Einlass nur mit Anmeldung, mehr Infos hier: https://t.co/tC6dNShuSh
Samstag stellen die Comicstipendiat*innen des Senats ihre Vorhaben bei der @comicinvasionb vor: Maki Shimizu, Till Thomas, Jana Klävers & Konstantin Potapov. Als Moderator freue ich mich auf Einblicke in beeindruckend vielfältige & ausgereifte Projekte https://t.co/lxoilhQKkT
In gut zwei Wochen erscheint das erste Lucky-Luke-Album eines deutschen Zeichners, das wird in Berlin mit einer Lesung gefeiert: https://t.co/mIAzMW6A8n. Und die Hintergründe zum jüngsten Streich von @Tagesspiegel-Zeichner Mawil @mawil stehen hier: https://t.co/TaP0QvCSoq
Reiten auf einem zusammengebrochenen Vogel: Charlotte von Bausznern über das Comic-Debüt „Drei Väter“ von Nando von Arb https://t.co/kn88c88SVh
„Long Live the Bat“: Superman ist ihm 2018 zuvorgekommen. Nun wird auch Batman 80. Das wird mit Sonderveröffentlichungen gefeiert. Und es gibt neue Filmpläne: https://t.co/uvCuoTa3CU
Was ist da eigentlich gerade bei #Ehapa los? Martin Jurgeit hat nachgefragt @EgmontMANGA @ehapa https://t.co/SNizH6T80f
Passiert auch nicht alle Tage: Am 4.4. eröffnet Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble eine Comic-Ausstellung im Reichstagsgebäude. Bis Ende August kann die Schau mit Werken von Simon Schwartz bei öffentlichen Führungen besucht werden: https://t.co/lt3GxlvXWu
Bye-bye, Gerd! Große Abschiedsparty heute im @Tagesspiegel-Haus für Super-Journalist und Teilzeit-Ruheständler Gerd Nowakowski - und so hat ihn Klaus Stuttmann aus diesem Anlass verewigt:
Im Frühjahr erscheint mit Mawils „Lucky Luke sattelt um“ das erste Album der Reihe von einem deutschen Zeichner. Jetzt gibt es neue Bilder aus dem Projekt zu sehen: https://t.co/TaP0QvCSoq
Der Cowboy der Meere wird 90: Happy Birthday, #Popeye! https://t.co/K10JCW5Spn