//=time() ?>
Obsession mit dem Tod - @UteFriederich über Eva Müllers Comicdebüt „Sterben ist echt das Letzte!“: https://t.co/7byU3V0NNt
Das Gespenst aus der Waschmaschine - @RalphTrommer über die jüngste Fortsetzung des Comic-Klassikers „Vater und Sohn“: https://t.co/JhmWbIgPDR
Crime Noir mit lila Farbspritzern - Moritz Honert über Stärken und Schwächen der ersten #Batman-Erzählung von Enrico Marini: https://t.co/5zicLfJbAr
Reim auf Bier, das rat ich dir - Gregor Dotzauer über F.W. Bernstein, der heute seinen 80. Geburtstag feiert: https://t.co/ytTLnsA3CN
Vom Winde verweht - Dominik Wendlands „Tüti“ besticht durch skurrilen Humor und eine einzigartige Hauptfigur: https://t.co/rai8ay0QH1
Dieses 20 Jahre alte #StreetArt-Frühwerk von Reinhard Kleist in #Berlin-#Mitte kommt zu dieser Jahreszeit immer besonders gut zur Geltung:
#Stuttmann bringt's mal wieder auf den Punkt: https://t.co/PdwrDHqUYr #Schulz #Merkel #GroKo
Die Letzten ihrer Art - Matthias Penkert-Hennig über die Endzeit-Mystery-Serie „Allein“: https://t.co/tDWp4pmykb
Sie bekämpfen keine Kriminellen oder Kriegsgötter, sondern die Benachteiligung und Misshandlung von Mädchen - @GioiaForster über die „Tibeb Girls“ https://t.co/Ge1waHSiLc
Alterungsprozess im Jüngsten Gericht - Oliver Ristau über den Endzeit-Comic „Magdas Apokalypse“: https://t.co/HttpzxlP7t